Herzlich willkommen
in der Lenchen-Apotheke in Oestrich-Winkel
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Unser Anliegen ist es:
Sie bestmöglichst zu beraten, umfangreich zu informieren und Sie in Ihren Belangen zu unterstützen.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Sie können uns telefonisch unter 06723/77 20 erreichen. Das Team steht Ihnen immer gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Corona-Schnelltest
- Durchführung von SARS-CoV-2 Schnelltest für alle
- PCR-Test
- Digitaler Impfausweis
- Ausstellung Immunkarte
-
Schwerpunkt Ernährung
- Mikronährstoffe, Orthomolekulare Medizin
- Darm & Gesundheit
- Leberfasten nach Dr. Worm
- Fresubin 2kcal - enterale Ernährung
-
Blutuntersuchungen
- Vitamin D Messung
-
Schwerpunkt Baby und Familie
- Bahnhofsapotheke Kempten
- Milchpumpenverleih
- Babywaagenverleih
Aktuelles
-
Baustelle vor der Tür ...
-
KEIN PROBLEM
BESTELLEN SIE
per Telefon, per App oder direkt auf unserer Internetseite -
... wir beliefern Sie gerne!
News
zur Übersicht-
Mit Schadstoffen und Plastik
Hairstylingprodukte im Ökotest
Wer gerne Haarwachs oder Haargel benutzt, verteilt damit oft eine Menge Problemstoffe auf dem Kopf. Ein gutes Drittel der geprüften Stylingprodukte stuft Ökotest wegen schädlicher Inhalte als mangelhaft oder ungenügend ein.
Jetzt lesen -
Bei regelmäßiger Einnahme
Potenzmittel können Augen schaden
Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.
Jetzt lesen -
Das ist bei der Therapie zu beachten
Krätze auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Krätze. Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten, Altersheimen oder Obdachlosenasylen verbreiten sich Krätzemilben. Zudem verheimlichen Betroffene häufig ihre Beschwerden, gehen erst spät zur Ärzt*in – und stecken in der Zwischenzeit viele Mitmenschen an.
Jetzt lesen